Seit 1. Mai 2004 ist die Slowakei Mitglied der Europäischen Union. Aufgrund der großen Nähe der Hauptstädte Österreichs und der Slowakei (Bratislava liegt näher bei Wien als St. Pölten!) und der sie umgebenden bevölkerungsmäßigen und wirtschaftlichen Zentren, ist hier eine der zukunftsträchtigsten Großregionen Europas im Entstehen, welche die beiden Nachbarstaaten in besonderer Weise verbinden wird. Die jahrhundertelange gemeinsame Geschichte, die nur selten durch Probleme belastet war, erhält damit eine neue, viel versprechende Dimension. Schon heute ist die Slowakei, in der Österreich als Wirtschaftspartner einen Spitzenplatz einnimmt, für uns als Exportmarkt und Investitionsland von größter Bedeutung. Die Präsenz der Slowakei im Bewusstsein der österreichischen Öffentlichkeit, sowie die Kenntnis unseres Nachbarstaates und seiner Menschen sind demgegenüber noch unterentwickelt. Angesichts dieser Tatsachen ist die im Jahre 1993 gegründete Österreichisch-Slowakische Gesellschaft bestrebt, auf einen weiteren nachhaltigen Ausbau der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Nachbarstaaten hinzuwirken, die Slowakei in der österreichischen Bevölkerung besser bekannt zu machen und die Beziehungen zwischen den Menschen der beiden Länder zu fördern. Zur Erreichung dieser Zeile ermöglicht die ÖSG u.a. Begegnungen mit führenden Vertretern des politischen und wirtschaftlichen Lebens der Slowakei, sie beteiligt sich an der Organisation kultureller Veranstaltungen, fördert die Kontakte zwischen den Grenzregionen, setzt sich für Verbesserungen beim grenzüberschreitenden Reiseverkehr ein und bietet Exkursionen in besonders schöne, aber wenig bekannte Teile der Slowakei an. Nicht zuletzt soll die Homepage, auf der Sie sich gerade befinden, viele Informationen über die Slowakei und insbesondere die vielfältigen Bereiche der österreichisch-slowakischen Beziehungen einschließlich der Möglichkeiten des Erlernens der slowakischen Sprache bieten. Wenn Sie sich für unsere Zielsetzungen und Veranstaltungen interessieren, nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf oder werden Sie Mitglied des Vereins und profitieren Sie von unseren vielfältigen Aktivitäten.
|



|